Resilienztraining 

Ein Wort, das man vermehrt hört. Meist im Zusammenhang mit den Worten Stress und Burnout. Aber was ist das eigentlich und wie hängt es zusammen?

Resilienz kommt aus dem Lateinischen: resilire und bedeutet so viel wie „abprallen“. Wer auch bei anhaltend hohen Stress-Belastungen oder auch traumatischen Ereignissen psychisch und körperlich gesund bleibt, den bezeichnet man als resilient. Man hat eine gute Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krisen- und Stress-Situationen, denen man im Leben ausgesetzt ist.


Resiliente Menschen können hinfallen, aber ohne, dass daraus ein Problem entsteht. Ähnlich wie ein Boxer. Auch er geht zu Boden und steht immer wieder auf. Der Unterschied liegt darin, dass resiliente Menschen gestärkt aus Krisen hervorgehen und ihr Leben besser bewältigen können.


Stress und Krisen sind die Ursachen für einen Burnout. Aber wann und wie entsteht Stress?


Gerade in einer immer schneller werdenden Welt spitzen sich Stressbelastungen immer weiter zu. Egal, ob der Stress im Berufs- oder privaten Leben entsteht, man trägt es immer mit nach Hause oder zur Arbeit.


Sie sagen: Mit mir nicht! Ich möchte raus aus meinen Stressfallen und hin zu einem resilienteren und achtsameren Leben. Es gibt die Möglichkeit eines Gruppencoachings z. B. an einem Wochenende, aber natürlich auch in einem Einzelcoaching. 


Sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam gehen wir Ihren Weg raus aus dem Hamsterrad hin zu mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge.






Stressmanagement 

Unser Alltag wird immer dynamischer und fordernder. Wir leben in verschiedenen Welt, die Anforderungen an uns stellen - die private und die berufliche Welt. Aus beiden Welten entstehende Stressbelastungen. Stress beeinträchtigt nicht nur unsere Leistungsfähigkeit, sondern unsere Gesundheit und Motivation. Oft ist die Folge ein Burnout als Folge von anhaltendem Stress in Ihrem Umfeld. 


Gehen Sie mit mir gemeinsam in 6 Wochen durch den Stressparcours hinzu einem entspannteren und achtsamen eben. 


Für jeden Teilnehmer analysieren wir seine persönliche Situation. Wir treffen uns wöchentlich online für 1 - 1,5 Stunden. An den anderen 6 Tagen beschäftigten Sie sich mit sich selbst. Sie reflektieren und analysieren Ihre persönlichen Situation, lernen Ihre Stressoren kennen und vieles mehr.  


Die Kursinhalte sind: 


  • Ursachen und Folgen von Stress
  • Durchführen einer persönlichen Stressanalyse
  • Wie können Sie Stresssituationen entschärfen?
  • Wie kommunizieren Sie stressfrei?
  • Emotionale Gelassenheit in Stresssituationen 
  • Gelassen in Stresssituationen
  • Stress selbstständig lösen
  • Zielsetzungstraining, Problemlösung, Zeitmanagement
  • Achtsamkeit und Genuss
  • Entspannen trotz Stress
  • Ihr persönliches Stressmanagementkonzept










Die Termine für die nächsten Seminare Stressmanagement sind: 


Online: 

13.10.2022

20.10.2022

27.10.2022

03.11.2022

10.11.2022



Wochenend-Kompaktseminar

in Altenkirchen, Westerwald


Samstag, 01.10.2022

Sonntag, 02.10.2022


jeweils von 10 - 15 Uhr 

inkl. kleine Snacks und Getränke 


Preise

Online mit 6 Terminen - 187,- €

Wochenend-Kompaktseminar - 333,- €


TERMIN BUCHEN